fbpx

Osteopathie

Unser Körper mit all seinen Bestandteilen bildet ein äußerst komplexes System. Erkrankungen oder Blockaden an einer Stelle, können sich negativ auf weitere Körperbereiche auswirken. Daher wird in der Osteopathie ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt

Was ist Osteopathie?

Ein gesunder Körper hat die Fähigkeit sich bis zu einem gewissen Maß selbst zu regenerieren. Voraussetzung ist, dass das Nervensystem sowie Muskeln, Bänder und das umgebende Bindegewebe (Faszien) einwandfrei funktionieren und gemeinsam komplexe Körperfunktionen ausführen können. Im Rahmen einer osteopathischen Diagnose und Funktion werden ertastbare Körperbereiche von einem erfahrenen Osteopathen händisch untersucht. Mögliche Blockaden können sanft gelöst werden, um das komplexe Zusammenspiel im Körper wiederherzustellen. Diese Therapieform wird häufig bei funktionellen Erkrankungen angewandt.

  • Funktionsstörung von Kiefergelenk und Kaumuskulatur
  • Schmerzen im Rücken oder Nacken
  • Schmerzzustände der Arme oder Beine
  • Kopfschmerzen
  • Tinnitus

Dr. Nina Bickenbach – Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin

In den Praxen für private Orthopädie in Siegburg und Köln ist Dr. Bickenbach auf die osteopathische Diagnose und Therapie spezialisiert. Ein ausführliches Patientengespräch ist der erste Schritt in einer ausführlichen Anamnese. Anschließend erfolgt die Untersuchung der Körperspannung durch abtasten. Durch sanfte Berührungen und Bewegungen können Spannungen gelöst oder auch die Funktion bestimmter Körperbereiche stimuliert werden. Jede Behandlung dauert zwischen 30 und 60 Minuten. In vielen Fällen verspüren die Patienten bereits nach 3 bis 5 Anwendungen eine wesentliche Verbesserung.

Sind Sie auf der Suche nach einem kompetenten Facharzt für Orthopädie?

Jetzt Termin vereinbaren
Orthoinfo